Diese Seite unterstützt deinen Browser nur begrenzt. Wir empfehlen dir, zu Edge, Chrome, Safari oder Firefox zu wechseln.

Garantie und Zertifizierung

De perfecte verlovingsring kiezen: een tastbare belofte van liefde

Den perfekten Verlobungsring auswählen: ein greifbares Versprechen der Liebe

Der Moment, in dem du dich entscheidest, einen Antrag zu machen, bedeutet den Beginn eines neuen Kapitels. Und zu so einem besonderen Moment gehört ein Ring, der mehr ist als nur ein Schmuckstück, denn dieser Ring spiegelt eure Liebe wider. Die Auswahl eines Verlobungsrings ist daher eine spannende und bedeutungsvolle Erfahrung.

In diesem Blogbeitrag stellen wir dir die verschiedenen Entscheidungen und Details vor, die einen Verlobungsring persönlich und bedeutungsvoll machen.

Der Stil und die Vorlieben deines Partners 

Ein Verlobungsring ist für das Leben gedacht. Deshalb ist es wichtig, dass sich dein Partner wirklich damit verbunden fühlt und den Ring mit Stolz und Freude tragen wird. Versuche daher im Vorfeld so viele persönliche Informationen wie möglich zu sammeln.

Achte in nächster Zeit gut auf subtile Hinweise oder Bemerkungen, zum Beispiel zu Ringgrößen und Daten. Ein guter Tipp ist auch, unbemerkt einen Blick in die aktuelle Garderobe im Schrank zu werfen; hat dein Partner einen zurückhaltenden, klassischen Stil oder eher einen modernen und sehr ausgeprägten Stil? Auch die Schmuckschatulle kann dir wichtige Informationen und Inspirationen geben, zum Beispiel über die Art und Farbe des Edelmetalls und die Größe der Schmuckstücke.

Die Einschaltung eines Experten

Wusstest du, dass es sehr hilfreich ist, bei der Wahl deines Verlobungsrings die Unterstützung eines erfahrenen Goldschmieds in Anspruch zu nehmen? Dies ist ein Schritt, an den viele nicht sofort denken, der dir aber viel Recherchearbeit bei der Suche nach dem perfekten Verlobungsring abnehmen kann.

Bei Marcel Vermeulen | Juwelier & Goldschmied, begleiten Marcel und Lorenzo dich persönlich bei jedem Schritt dieses Prozesses. Mit ihrem Fachwissen, ihrem Auge für Details und Qualität helfen sie dir beispielsweise bei der Auswahl spezifischer Diamanten. Sie können auch über den Stil und das Design des Verlobungsrings mitdenken und beraten, das am besten zu euch passt.

Die einzigartige Geschichte des gesamten Prozesses von deiner Suche bis zur endgültigen Wahl des Verlobungsrings ist natürlich auch wunderschön, um sie später deinem Partner erzählen zu können. 

 Über Diamanten Die vier C’s der Diamanten

Bei der Auswahl eines Diamanten gibt es einige spezifische und technische Aspekte zu beachten, wie Schliffform, Farbe, Reinheit und Karatgewicht. Wir begleiten dich gerne bei diesen Entscheidungen, wobei die weltweit anerkannten vier C’s die Grundlage bilden: Cut (Schliffform), Color (Farbe), Clarity (Reinheit) und Carat (Gewicht). Diese Elemente bestimmen zusammen die Schönheit und den Wert des Diamanten.

  • Cut – Schliffform
    Die Schliffform bestimmt, wie gut der Diamant das Licht reflektiert. Ein perfekt geschliffener Diamant hat ein intensives Funkeln und zieht sofort die Aufmerksamkeit auf sich.

  • Color – Farbe
    Die Farbe eines Diamanten wird auf einer Skala von D (farblos) bis Z (ein leichter Gelb- oder Braunstich) gemessen. Je farbloser der Diamant, desto seltener und wertvoller ist er.

  • Clarity – Reinheit
    Dabei wird auf das Vorhandensein von Einschlüsse oder Unvollkommenheiten geachtet. Je weniger diese sichtbar sind, desto seltener und wertvoller ist der Stein. Ein Diamant gilt als „eye-clean“, wenn mit bloßem Auge keine Unvollkommenheiten sichtbar sind.

  • Carat – Karatgewicht
    Karat gibt das Gewicht des Diamanten an. Ein größerer Stein bedeutet nicht automatisch mehr Wert. Entscheidend ist das Gleichgewicht zwischen Größe, Farbe, Reinheit und Schliff. Alle unsere Diamanten sind GIA-zertifiziert; GIA ist international am renommiertesten und liefert die verlässlichste Zertifizierung.

Diamantformen und die perfekte Fassung 

Neben den technischen Spezifikationen spielt natürlich auch die Form des Diamanten eine wichtige Rolle. Diamanten sind in verschiedenen Formen erhältlich, jede mit ihrem eigenen Charakter und Ausstrahlung. Am beliebtesten ist nach wie vor der klassischer runder Schliff, aber es gibt auch Prinzess-, Oval- und Smaragdschliffe. Wir können dich beraten, welche Form am besten zur Hand und zum Stil deines Partners passt.

Die Fassung, die Art und Weise, wie der ausgewählte Diamant im Ring platziert wird, ist mindestens genauso wichtig wie der Stein selbst. Eine Solitärfassung sorgt für einen zeitlosen Effekt, während Vintage-Details oder eine Halo-Fassung dem Ring zusätzlich Charakter verleihen. 

Gemeinsam mit Marcel oder Lorenzo kannst du sogar einen völlig einzigartigen Ring entwerfen lassen: ein persönliches, einzigartiges Schmuckstück speziell für deinen Partner.

Das richtige Edelmetall

Letztlich ist natürlich auch die Wahl des Edelmetalls entscheidend für die Ausstrahlung, denn es bestimmt die Farbe des Rings. Am häufigsten gewählt für einen Verlobungsring sind 18 Karat Gelbgold, Roségold oder Weißgold. Wir beraten dich gerne, welches Metall am besten zu euren Wünschen und Lebensstil passt. 

Entdecke hier die Verlobungsring-Kreationen von Marcel

Begleitung mit Blick fürs Detail

Bei Marcel Vermeulen | Bei Juwelier & Goudsmid bist du sicher, persönliche Aufmerksamkeit, Handwerkskunst und ehrliche Beratung zu erhalten. Marcel und Lorenzo machen den Prozess übersichtlich und besonders, sodass du mit Vertrauen und Freude den perfekten Verlobungsring auswählst.

Neugierig, was unsere Kunden über uns sagen? Oder hast du Fragen oder Bedarf an persönlicher Beratung?
Nimm gerne Kontakt mit uns auf über info@marcelvermeulen.com oder ruf uns an unter 070 345 33 33.

Wir helfen dir gerne bei diesem nächsten Schritt. 

 

Warenkorb

Keine weiteren Produkte zum Kauf verfügbar